Aktuelles / News
Vortrag ROMPC®
ROMPC® ist ein neurotherapeutisches Verfahren, welches in vielen Feldern Anwendung findet. Immer wenn es darum geht Stress-, Trauma-, Lern- und Erfolgsblockaden aufzulösen, Abstand von emotionalen Belastungen der Gegenwart oder der Vergangenheit zu gewinnen und wieder handlungsfähig zu werden leistet ROMPC® wertvolle Hilfe. Ich stelle euch in einem kurzen Impulsreferat die Methode und dessen Wirkfaktoren vor. Anhand einer Selbsterfahrungsübung könnt ihr einen eignen Eindruck der Wirksamkeit erfahren und euch anschliessend darüber austauschen.
Der Anlass findet am 10. Dezember 2019 um 19:30 Uhr in der Praxis für klassische Homöopathie an der Via Mulin 10 in Bever statt.
ROMPC® ist ein neurotherapeutisches Verfahren, welches in vielen Feldern Anwendung findet. Immer wenn es darum geht Stress-, Trauma-, Lern- und Erfolgsblockaden aufzulösen, Abstand von emotionalen Belastungen der Gegenwart oder der Vergangenheit zu gewinnen und wieder handlungsfähig zu werden leistet ROMPC® wertvolle Hilfe. Ich stelle euch in einem kurzen Impulsreferat die Methode und dessen Wirkfaktoren vor. Anhand einer Selbsterfahrungsübung könnt ihr einen eignen Eindruck der Wirksamkeit erfahren und euch anschliessend darüber austauschen.
Der Anlass findet am 10. Dezember 2019 um 19:30 Uhr in der Praxis für klassische Homöopathie an der Via Mulin 10 in Bever statt.
Psychosozialer Berater mit eidg. Diplom
Am 16. November 2017 durfte ich von der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung in einer würdigen Feier mein eidgenössisches Diplom als Psychosozialer Berater entgegennehmen.
Am 16. November 2017 durfte ich von der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung in einer würdigen Feier mein eidgenössisches Diplom als Psychosozialer Berater entgegennehmen.
Berater SGfB
Im Januar 2016 wurde ich in die Schweizerische Gesellschaft für Beratung (SGfB) als Aktivmitglied aufgenommen. Dies berechtigt mich zum Führen des geschützten Fachtitels "Berater SGfB".
Im Januar 2016 wurde ich in die Schweizerische Gesellschaft für Beratung (SGfB) als Aktivmitglied aufgenommen. Dies berechtigt mich zum Führen des geschützten Fachtitels "Berater SGfB".
Ausbildung abgeschlossen
Im November 2015 habe ich die Ausbildung zum "Berater TAL" abgeschlossen.
Im November 2015 habe ich die Ausbildung zum "Berater TAL" abgeschlossen.
Symposium zum 5-Jahr-Jubiläum
Gesund im Engadin am Puls der Zeit
Am 7. November 2015 wurde bei strahlend schönem Herbstwetter das 2. Symposium des Vereins Gesund im Engadin durchgeführt. Ich hatte Gelegenheit einen Vortrag mit dem Titel "Psychosoziale Beratung - am Puls der Zeit" zu halten.
Gesund im Engadin am Puls der Zeit
Am 7. November 2015 wurde bei strahlend schönem Herbstwetter das 2. Symposium des Vereins Gesund im Engadin durchgeführt. Ich hatte Gelegenheit einen Vortrag mit dem Titel "Psychosoziale Beratung - am Puls der Zeit" zu halten.

psychosoziale_beratung_am_puls_der_zeit.pdf | |
File Size: | 1708 kb |
File Type: |
Aktuelle Ausbildung
Zur Zeit besuche ich die Weiterbildung zum "Berater TAL" (TA in Luzern) zur Erlangung des Fachtitels "Berater SGfB" (Schweizerische Gesellschaft für Beratung) .
Zur Zeit besuche ich die Weiterbildung zum "Berater TAL" (TA in Luzern) zur Erlangung des Fachtitels "Berater SGfB" (Schweizerische Gesellschaft für Beratung) .
Sprechen Sie limbisch? (EWO vom 13.7.11)
Nein – keine neue Sprache! Limbisch ist genau genommen die Sprache, welche wir vor der Muttersprache beherrscht haben. Um Stress-, Erfolgs- und Traumablockaden nachhaltig und wirksam zu behandeln muss deshalb das limbische System (unser emotionales Bewertungssystem im Gehirn) angesprochen werden.
Zum Beitrag
Nein – keine neue Sprache! Limbisch ist genau genommen die Sprache, welche wir vor der Muttersprache beherrscht haben. Um Stress-, Erfolgs- und Traumablockaden nachhaltig und wirksam zu behandeln muss deshalb das limbische System (unser emotionales Bewertungssystem im Gehirn) angesprochen werden.
Zum Beitrag
Frei von Stress und Traumablockaden (EWO vom 2.3.11)
Jeder kennt sie, die Situationen, in denen wir genau wissen, was zu tun wäre, dies aber nicht umsetzen können. Die Situationen, in denen wir unseren eigenen Ansprüchen nicht genügen. Die Situationen, in denen wir unter Stress in alten Mustern reagieren, obwohl dies nicht sinnvoll ist.
Zum Beitrag
Jeder kennt sie, die Situationen, in denen wir genau wissen, was zu tun wäre, dies aber nicht umsetzen können. Die Situationen, in denen wir unseren eigenen Ansprüchen nicht genügen. Die Situationen, in denen wir unter Stress in alten Mustern reagieren, obwohl dies nicht sinnvoll ist.
Zum Beitrag
Verein "gesund im Engadin" gegründet
Im Oberengadin ist ein Netzwerk, „gesund im Engadin“, für ganzheitliche Therapieangebote gegründet worden.
Susanne Reisinger, Homöopathin, Barbara Tuena Giovanoli, Energietherapeutin nach Barbara Brennan und Jon Andri Dorta, Transaktionsanalyse und ROMPC Coach, alle in Bever, haben mit „gesund im Engadin“ eine gemeinsame Plattform für gegenseitige Unterstützung, Austausch und Zusammenarbeit im komplementär- und alternativmedizinischen Bereich, initiiert.
Das Ziel und die Vision sind die vorhandenen Angebote miteinander zu vernetzen, die Kräfte, das Wissen und Potential zum Wohle der Bevölkerung im Oberengadin zu vereinen und sich als TherapeutInnen in der Ausübung der verschiedenen Tätigkeiten und in der Behandlung von Krankheit und der Erhaltung von Gesundheit gegenseitig zu unterstützen.
Synergien sollen geschaffen werden um die Stellung und Präsenz der komplementären und alternativen Therapieangebote in der Region zu festigen und der Prävention einen höheren Stellenwert zu geben.
Die Zusammenarbeit mit der Schulmedizin soll gefördert werden.
Alle Mitglieder des Netzwerkes verfügen über eine fundierte und zertifizierte Ausbildung und/oder über langjährige Erfahrung in ihrem Fachbereich.
Zum Netzwerk gehört eine Homepage, auf welcher sich die Öffentlichkeit über Angebote, Veranstaltungen und Vorträge/Workshops informieren kann.
Die InitiantInnen freuen sich, nun mit ihrem Netzwerk an die Öffentlichkeit zu treten und auf eine spannende Zusammenarbeit in der Region.
Zur Website gsund im Engadin
Freitag, 31. Dezember 2010 / 17:46 h
Im Oberengadin ist ein Netzwerk, „gesund im Engadin“, für ganzheitliche Therapieangebote gegründet worden.
Susanne Reisinger, Homöopathin, Barbara Tuena Giovanoli, Energietherapeutin nach Barbara Brennan und Jon Andri Dorta, Transaktionsanalyse und ROMPC Coach, alle in Bever, haben mit „gesund im Engadin“ eine gemeinsame Plattform für gegenseitige Unterstützung, Austausch und Zusammenarbeit im komplementär- und alternativmedizinischen Bereich, initiiert.
Das Ziel und die Vision sind die vorhandenen Angebote miteinander zu vernetzen, die Kräfte, das Wissen und Potential zum Wohle der Bevölkerung im Oberengadin zu vereinen und sich als TherapeutInnen in der Ausübung der verschiedenen Tätigkeiten und in der Behandlung von Krankheit und der Erhaltung von Gesundheit gegenseitig zu unterstützen.
Synergien sollen geschaffen werden um die Stellung und Präsenz der komplementären und alternativen Therapieangebote in der Region zu festigen und der Prävention einen höheren Stellenwert zu geben.
Die Zusammenarbeit mit der Schulmedizin soll gefördert werden.
Alle Mitglieder des Netzwerkes verfügen über eine fundierte und zertifizierte Ausbildung und/oder über langjährige Erfahrung in ihrem Fachbereich.
Zum Netzwerk gehört eine Homepage, auf welcher sich die Öffentlichkeit über Angebote, Veranstaltungen und Vorträge/Workshops informieren kann.
Die InitiantInnen freuen sich, nun mit ihrem Netzwerk an die Öffentlichkeit zu treten und auf eine spannende Zusammenarbeit in der Region.
Zur Website gsund im Engadin
Freitag, 31. Dezember 2010 / 17:46 h
Machen wir uns gemeinsam auf den Weg.
AdresseJon Andri Dorta
Via Maistra 14 7502 Bever |
Telefon+41 76 360 87 80
|
jonandri.dorta@sunrise.ch
|